Dänemark

Dänemark

EU-Bestimmungen

Ungeimpfte Welpen, Kätzchen und Frettchen-Welpen, die jünger als 3 Monate alt sind, dürfen nur mit einer gültigen Erklärung eingeführt werden (http://www.ambberlin.um.dk).

Obwohl z.B. die Tollwutimpfung bei der Einreise nach Dänemark noch drei Jahre gültig ist, können bei Ausstellungen häufiger Tollwutimpfungen gefordert werden. Wenn man an einer Ausstellung teilnimmt, ist es erforderlich zu untersuchen, ob es von der Seite der Veranstalter spezielle Impfanforderungen gibt.

Die Haltung, Zucht und Einfuhr von folgenden 13 Hunderassen ist in Dänemark verboten:
Pitbull-Terrier, Tosa Inu, Amerikanischer Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Amerikanische Bulldogge, Boerboel, Kangal, Zentralasiatischer Ovtcharka, Kaukasischer Ovtcharka, Südrussischer Ovtcharka, Tornjak, Sarplaninac. Hintergrund des Verbots ist, dass die genannten Hunderassen als gefährlich eingestuft werden. Das Verbot gilt auch für Kreuzungen der betreffenden Hunderassen. Es obliegt dem Halter des Hundes, die Rasse oder den Typ zu dokumentieren, ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung.

Es gilt folgende Übergangsregelung für Personen, die Hunde der betreffenden Rassen vor dem 17. März 2010 angeschafft haben:
Die Hunde können weiterhin nach Dänemark mitgebracht werden, aber sie müssen auf Straßen, Wegen, Fußwegen und Plätzen an einer maximal 2 m langen Leine geführt werden. Der Hund muss auch einen sicher verschlossenen Maulkorb tragen. Diese Übergangsordnung gilt jedoch nicht für Pitbull-Terrier und Tosa Inu, da diese bereits vor Inkrafttreten der neuen Regeln verboten waren.

Leinenpflicht

  • An den Stränden vom 1. April bis 30. September
  • In Wäldern ganzjährig

Weitere Informationen sowie Regelungen für Grönland und die Faröer Inseln unter: http://www.ambberlin.um.dk

Hundehalter, deren Hunde wiederholt auf einem fremden Grundstück frei umher laufen, werden mit einem Bußgeld von bis zu 270 Euro belangt. Seit dem 1. Juli 2014 dürfen Grundbesitzer diese Hunde nicht mehr erschießen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Dänischen Botschaft: www.tyskland.um.dk

In diesem Land kommen folgende Krankheiten* vor:

  • Anaplasmose
  • Borreliose
  • Echinokokken
  • FeLV
  • Hepatitis Contagiosa Canis
  • Katzenschnupfen
  • Katzenseuche
  • Leptospirose
  • Parvovirose
  • Staupe
  • Zwingerhusten

*Diese Liste ist nicht vollständig. Es können weitere Krankheiten vorkommen, die hier nicht aufgeführt sind. Stand der Information: 19.10.2015. Quelle: www.petsontour.de